Süddeutsche Meisterschaft in Saarbrücken

Die Tanzsportgarde „Coburger Mohr“ hat mit großem Erfolg an der 34. Süddeutschen Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport in Saarbrücken teilgenommen. Mit einer Vielzahl an beeindruckenden Ergebnissen und vielen Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft setzte das Team aus Coburg erneut ein großes Ausrufezeichen in der Karnevalistischen Tanzsport-Szene.

Jugendgarde nur knapp hinter Filderstadt

Den Beginn des erfolgreichen Wochenendes machten die kleinen Mohren der Jugendgarde. Mit einer spritzigen und starken Darbietung, die von der Jury mit 427 Punkten belohnt wurde, legten sie als erste Mannschaft vor. Nach den Auftritten der Konkurrenz aus Filderstadt war schnell klar, dass der Kampf um den Süddeutschen Meistertitel spannend bleiben würde. Am Ende sicherten sich die Stuttgarter Mädels mit nur drei Punkten Vorsprung den Titel. Doch die Coburger Tänzerinnen konnten sich dennoch über den begehrten Süddeutschen Vizemeistertitel freuen.

Mila Protzmann verteidigt Titel

Als Nächstes ging die amtierende Deutsche Meisterin Mila Protzmann an den Start. Die selbstbewusste Tänzerin zeigte auf der großen Bühne erneut, dass ihr auch in diesem Jahr niemand den Titel der „Süddeutschen Meisterin“ wegnehmen kann. Mit 482 Punkten und einem erstaunlichen Vorsprung von 33 Punkten stand sie am Samstag ganz oben auf dem Podest. 

Die „Pinken Flamingos“ machten den Wettkampf in der Disziplin „Jugendschautanz“ nochmal spannend. Mit einer fröhlichen und ausdrucksstarken Choreografie überzeugten sie die Jury und sicherten sich das Ticket zur Deutschen Meisterschaft in Hannover. Punktgleich und mit der gleichen Streichwertung landeten die beiden Coburger Vereine mit ihren Jugendschautänzen auf dem 5. Platz, jeweils mit 424 Punkten.

Schockmoment bei der Juniorengarde

Die Juniorengarde ging nach der Mittagspause an den Start, und für die Zuschauer gab es kurzzeitig einen Schockmoment: Ein Problem mit einem Pass einer Tänzerin ließ die Trainer zittern, ob alle 17 Tänzerinnen in gewohnter Formation auftreten können. Doch nach kurzer Pause war die Erleichterung groß – die gesamte Gruppe konnte gemeinsam auf die Bühne. Die Aufregung war den Tänzerinnen nicht anzumerken, und sie tanzten sich mit einer tollen Darbietung auf den 4. Platz, was ihnen ebenfalls das Ticket zur Deutschen Meisterschaft sicherte.

Im Junioren-Schautanz mit dem Thema „Jeder Touchdown zählt“ präsentierten die Coburger Mädels eine ausdrucksstarke und synchron getanzte Choreografie. Mit viel Freude und Begeisterung landeten sie auf dem 8. Platz und verpassten in diesem Jahr leider ganz knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Melissa Wacker verteidigt Titel

Am Sonntagmorgen setzten die Juniorentanzmariechen mit starken Leistungen noch einen drauf: Melissa Wacker, die amtierende Deutsche Meisterin, verteidigte trotz eines kleinen Patzers ihren Titel als „Süddeutsche Meisterin“. Mit 481 Punkten landete sie auf dem ersten Platz. Ihre Vereinskameradin Nicole Ullrich, die in diesem Jahr erstmals für den Coburger Mohr an den Start ging, zeigte ebenfalls eine herausragende Darbietung. Mit 477 Punkten sicherte sie sich den Titel der „Süddeutschen Vizemeisterin“.

Tanzpaar schafft Qualifikation

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war der Wettbewerb der Ü15 Tanzpaare. Oscar Cyrus und Sophia Meißner präsentierten ihre beste Leistung der Saison und bewiesen starke Nerven. Mit 461 Punkten sicherten sie sich den Süddeutschen Vizemeistertitel – ein großartiges Ergebnis, das die beiden für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Königsgarde freut sich auf die Deutsche Meisterschaft

Die Ü15 Garde des Coburger Mohrs konnte ihre Nervosität während des Wettkampfs nicht ganz verbergen, was sich in einigen kleinen Fehlern während der Darbietung niederschlug. Trotz dieser kleinen Patzer war die Jury überzeugt und entschied, dass die Garde es verdient hatte, im Finale zu stehen. Am Ende landeten sie auf einem starken 6. Platz und dürfen sich nun auf die Deutsche Meisterschaft freuen.

In der Disziplin der Ü15 Tanzmariechen zeigte Melina Meißner eine elegante und ausdrucksstarke Darbietung. Mit 479 Punkten setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und landete auf dem 3. Platz vor der amtierenden Deutschen Meisterin. Ein fantastisches Ergebnis, das ihr erneut die Möglichkeit gibt, um einen Platz auf dem Podest der Deutschen Meisterschaft zu kämpfen.

Neue Disziplin: Tanzmajor

Ein weiteres Highlight war die neue Disziplin „Tanzmajor“, in der Oscar Cyrus für den Coburger Mohr an den Start ging. Mit einer starken Darbietung und 458 Punkten tanzte er sich auf den 3. Platz – nur zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten.

Großartiger Erfolg

Den Abschluss des erfolgreichen Wochenendes machte die Schautanzgruppe des Coburger Mohrs. Mit ihrem Thema „Blackout“ präsentierten die Tänzerinnen eine Choreografie, die verschiedene Tanzstile miteinander verband. Mit 438 Punkten landeten sie unter den Top 10 in Süddeutschland und verpassten knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, was dennoch einen großartigen Erfolg für die Gruppe darstellt.

Zurück
Zurück

Deutsche Meisterschaft in Hannover

Weiter
Weiter

Gaudiwurm Coburg 2025